Kaffeeland Uganda

Uganda liegt in Ostafrika umgeben von Kenia, Tansania, Ruanda, Sudan und dem Kongo.

Das Klima am Äquator ist tropisch, mit regelmäßigen Niederschlägen und zwei Trockenperioden von Dezember bis Februar und Juni bis August.

Das Land ist aufgrund der guten Wasserversorgung durch Seen und Flüsse sehr fruchtbar.
Uganda produziert ca. 190.000t Rohkaffee pro Jahr, wovon etwa 80% Robusta und 20% Arabica sind. Das Robusta-Gebiet ist die Hochebene nördlich des Victoria-Sees und zieht sich bis an die nördliche Grenze. Der Arabica wächst in den bergigen Regionen. Im Westen des Landes an den Grenzen zum Kongo, sowie im Osten an der Grenze zu Kenia am Mount Elgon.

Bedeutung des Kaffees für Uganda

  • Etwa 3,5 Millionen Familien leben vom Kaffeeanbau, der Verarbeitung und dem Export
  • 25-30% der gesamten Exporteinnahmen werden durch Kaffee generiert
  • Uganda ist nach Äthiopien der zweitgrößte Kaffee-Exporteur in Afrika und erzeugt bis zu 2,5% der Welternte
  • 70% der grünen Kaffeebohnen gehen nach Europa, der Großteil nach Deutschland